Nachmeldung zum Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, dem 03.01.2018
Varangéviller Str. - 03.01.2018Bereich Main-Kinzig
Haben Jugendliche ein Auto angezündet? - Bruchköbel
(neu) Mit einem aktuellen Zeugenaufruf nach dem Brand eines
Fahrzeugs in der Nacht vor Silvester in Bruchköbel wendet sich die
Hanauer Kriminalpolizei nun an die Öffentlichkeit. In der Nacht zum
31.12.2017 wurde gegen 2.40 Uhr in der Varangeviller Straße 50 ein
Fahrzeugbrand gemeldet. Trotz sofortigem Eingreifen der Feuerwehr
wurde der Wagen, ein vier Jahre alter grauer 5er BMW, komplett
zerstört. Den Schaden schätzen die Ordnungshüter auf rund 20.000
Euro. Die Kripo Hanau schließt nach bisherigem Ermittlungsstand einen
technischen Defekt an dem Wagen aus und geht vielmehr davon aus, dass
das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Ein Anwohner hat gegenüber den
Ermittlern angegeben, dass er kurz vor dem Vorfall mehrere
Jugendliche oder sogar Kinder auf der Straße gehört haben will. Diese
seien wenig später weggerannt. Die Beamten halten es für möglich,
dass diese sich zuvor am Sportplatz oder der Dicken Eiche aufgehalten
haben könnten. Zeugen, die vor oder nach dem Brand mehrere
Jugendliche oder aber auch Kinder im Bereich der Varangeviller Straße
gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Hanau
unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden.
Offenbach, 03.01.2018, Pressestelle, Rudi Neu
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell